Risi e Bisi: ein traditionelles Rezept!
Der erste Gang Risi e Bisi (der mit Reis und Erbsen übersetzt werden kann, aber genau genommen viel mehr ist) ist...
Stay up to date with Italian news and events by signing up to our newsletter. Please provide your details here.
SEARCH FOR TAG
SEARCH FOR COUNTRY
SEARCH
Italien ist weltweit für die hervorragende Qualität seiner Produktionen bekannt und geschätzt. Insbesondere in Bezug auf Wein. Italien ist weltweit führend in der Produktion von Qualitätswein. Mit Italian Traditions kannst du die besten italienischen Weine entdecken. Wir werden uns ansehen, woraus der in Italien produzierte Wein besteht, und über die wichtigsten Produzenten sprechen. Außerdem stellen wir ein Ranking der besten italienischen Weine nach Herkunftsregion vor. Zum Schluss werden wir dir erklären, wie man die besten Weine erkennen kann.
Italienischer Wein
Italienische Weine gehören zu den besten Weinen, die auf der ganzen Welt produziert werden. Sie zeichnen sich insbesondere durch die Kennzeichnungen DOC und DOCG aus. Die Abkürzung DOC bedeutet kontrollierte Ursprungsbezeichnung. Diese Kennzeichnung gibt das Herkunftsgebiet der Trauben an, die für einen bestimmten Wein geerntet wurden. Es handelt sich dabei um einen qualitativ hochwertigen Inhalt, der bestimmte Produktionskriterien erfüllen muss. Das sind:
Diese Kriterien wurden durch ein Ministerialdekret festgelegt, und nur die Weine, die sie erfüllen, können diese Kennzeichnung erhalten. Die Abkürzung DOCG steht für kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung. Diese Kennzeichnung bezeichnet den geografischen Ursprung und wird nur an besonders erlesene Weine vergeben.
In Italien gibt es sehr viele Gegenden der Weinproduktion. Zu den wichtigsten zählen die Langhe im Piemont und Valpolicella in Venetien. Alle Regionen Italiens verfügen jedoch über herausragende Weinproduktionen. Es gibt zahlreiche Weine und Rebsorten, die im Ausland geschätzt werden, vor allem Rotweine. Toskanische Weine wie Brunello di Montalcino und der klassische Chianti sind ebenfalls sehr interessant. Es gibt aber auch andere, weniger bekannte Weine, die oft an der Spitze der besten italienischen Weine stehen.
Der Produzent Marchesi de‘ Frescobaldi, der einige der besten toskanischen Weine produziert, gehört zu den wichtigsten italienischen Produzenten. Es ist eine florentinische Familie, die sich seit über 30 Generationen der Weinproduktion widmet. Mit Hilfe eines spezialisierten Teams aus Önologen und Agronomen versucht die Familie jedes einzelne Weingut aufzuwerten, mit dem Ziel, der renommierteste toskanische Produzent zu werden. Der Beginn dieser Weinproduktion erfolgte im Jahr 1300 auf dem historischen Castiglioni-Anwesen im Val di Pesa, südwestlich der Stadt Florenz.
In ganz Italien gibt es viele bemerkenswerte Weinproduzenten. Hier sind einige der besten italienischen Weine. Im Aosta finden wir zwei sehr interessante Sorten, L’Enfer d’Arvier und den Moscato di Chambave.
Im nahe gelegenen Piemont gibt es drei besonders interessante Weine: Barolo, Barbaresco und Gattinara. Ligurien ist ebenfalls eine sehr produktive Region. Die wichtigsten Weine sind: Cinque Terre und Rossese di Dolceacqua. Franciacorta und Valtellina sind dagegen die zwei bekanntesten Weine der Lombardei.
Ligurien ist ebenfalls eine sehr produktive Region. Die wichtigsten Weine sind: Cinque Terre und Rossese di Dolceacqua.
Franciacorta und Valtellina sind dagegen die zwei bekanntesten Weine der Lombardei.
Andere Regionen Norditaliens sind sehr interessant in Bezug auf die Produktion von erlesenen Weinen. In Trentino Südtirol finden wir: Alto Adige, Gewürztraminer Alto Adige und Trento. In Friaul stechen Collio Sauvignon und Collio Ribolla Gialla hervor. In Venetien werden Amarone della Valpolicella und Conegliano Valdobbiadene produziert. In Emilia Romagna sind der Lambrusco di Sorbara und Albana di Romagna die besten Produktionen.
Eine so umfangreiche Produktion macht es schwierig, sich zu orientieren, um die besten italienischen Weine zu bestimmen. In Weinführern kann man Hilfe finden. Sie bieten eine wertvolle Unterstützung, um die Weine besser zu verstehen. Sie ermöglichen es, sich über die Herkunftsgebiete der Weine und die verschiedenen DOC-Produktionen zu informieren. Außerdem kann man erfahren, welche Rebsorten auf italienischem Territorium angebaut werden. In vielen Weinführern werden Weine mit der traditionellen italienischen Küche kombiniert.
Italienischer Wein gehört sicherlich zu den beliebtesten Produkten im Ausland. Es gibt sehr viele Produzenten, die sich durch die herausragende Qualität ihrer Weine auszeichnen. Wenn du weitere interessante Informationen über Wein erfahren möchtest, empfehlen wir dir, diesen Artikel zu lesen. Jetzt kennst du die besten italienischen Weine und musst sie nur noch probieren.