Italienische Osterrezepte: ein Triumph des Geschmacks. Mittel-und Süditalien und die Inseln
Italienische Osterrezepte sind Rezepte, die fast jeden Geschmack treffen. Italien ist ein Land, das reich an...
Stay up to date with Italian news and events by signing up to our newsletter. Please provide your details here.
SEARCH FOR TAG
SEARCH FOR COUNTRY
SEARCH
Der ISW-Award
Der Meiningers International Spirits Award – ISW ist eine wichtige deutsche Auszeichnung, die seit 2004 die besten Spirituosen auszeichnet. Bei jeder Ausgabe wird ein internationaler Wettbewerb speziell für Spirituosen, Edelbrände und Liköre aus aller Welt organisiert. Die Jury des Wettbewerbs besteht aus Experten, Forschern, Produzenten und Vertretern der Gastronomie. Die Verkostung der Produkte im Wettbewerb umfasst eine visuelle Bewertungsphase, gefolgt von einer sensorischen Analyse. Abschließend erfolgt die eigentliche Geschmacksbewertung, womit die Spirituosenbeurteilung abgeschlossen und das endgültige Urteil ausgearbeitet wird.
Die besten italienischen Spirituosen
Unter den vielen Spirituosen, die bei der letzten Ausgabe im Jahr 2017 ausgezeichnet wurden, tauchen zahlreiche italienische Spirituosen auf, die – völlig zu Recht – in jeder Hinsicht hochwertige Qualitätsprodukte Made in Italy darstellen. Im Allgemeinen ist die Dominanz von Grappa zu erwähnen, die durch die Auszeichnung hervorgehoben wurde, indem einige der besten traditionellen Erzeugnisse der Halbinsel erwähnt wurden.
Der Hauptpreis, „Brennerei des Jahres“, geht an die Italianissima Distilleria Sibona, die 1 Grand Gold Preis, 8 Gold Preise und 5 Silbermedaillen für verschiedene Arten von Grappa und Liköre gewonnen hat.
http://www.distilleriasibona.it/ aus Alba in der Provinz Cuneo.
Im Allgemeinen haben die italienischen Hersteller zahlreiche Preise erhalten, die die Qualität ihrer Produktion bestätigen. Unter diesen:
Vermouth Drapò Rosso
Von Turin Vermouth di Giovanni Negro in Turin produziert, hat dieser Wermut einen Alkoholgehalt von 16,00% vol.
Antica Sambuca Classic
Die Antiche Distillerie Riunite aus Asiago, in der Provinz Vicenza, produzieren diesen ausgezeichneten Sambuca, unter Verwendung von Anisdestillat. Dieser Bestandteil entsteht aus der Destillation in einem Kupfergefäß von einem Sternanisaufguss und einer Mischung von über 15 Kräutern und Gewürzen.
Grappa di Barolo und Moscato
Dieser Grappa wird von der Distelleria Sibona in Piobesi d’Alba (Cn) produziert. 8 Jahre in Eichenfässern und Barriques gealtert, entsteht dieser Grappa Riserva durch das Destillieren von Barolo Traubentrester und zeichnet sich durch Nuancen und Noten von getrockneten Früchten, Tabak und Eiche aus. Das selbe Unternehmen produziert auch den kostbaren Grappa di Moscato, auch in Eichenfässern gereift.
Rosantica Grappa Riserva 5 Anni
Die historische Distilleria Gavioli Giuseppe & Figli, in Bomporto (Mo) produziert diesen 5 Jahre gealterten Grappa, mit einem Alkoholgehalt von 38,00% vol. Zusammen mit dem Grappa wurde der Preis auch an den Nocino Riserva vergeben. Letzterer ist ein hervorragender Likör aus Modena, der sowohl in Bezug auf die Rezeptur als auch auf die Verarbeitung der Außenschale der Nüsse traditionell hergestellt wird.
Amaretto biologico
Der Amaretto der Distilleria Walcher aus Frangarto (BZ) wird mit bitteren Mandeln, Vanille aus Madagaskar, Kakao aus Peru und anderen biologischen Zutaten hergestellt.
Grappa Riserva
Der Grappa Riserva der Distilleria G. Bertagnolli in Mezzocorona, in der Provinz Trento, ist dem Jahr der Gründung des Unternehmens gewidmet, 1870. Dieser Grappa Riserva, über 5 Jahre in französischen Eichenfässern gereift, entsteht aus Traubentrester von Teroldego und Cabernet. Bernsteinfarben mit einem fruchtigen Aroma und leichten Vanille-, Pflaumen- und Schokoladennoten.
Grappa di Pinot
In Gussago, in der Provinz Brescia, wird der preisgekrönte Grappa di Pinot in der Distilleria Maddalena Peroni hergestellt. Dieser Grappa, der mit einer einzigen Rebsorte aus Pinto di Franciacorta hergestellt wird, bietet Aromen von reifen Äpfeln und Birnen. Weich und rund, riecht er nach grünen Zweigen, Golden Äpfeln, Haselnüssen und gekochter Birne.