Slow Food Unternehmen in Italien: die Slow Food Bewegung
Die Slow-Food Bewegung wurde vor mehr als dreißig Jahren mit dem Ziel gegründet, das Bewusstsein der italienischen...
Stay up to date with Italian news and events by signing up to our newsletter. Please provide your details here.
SEARCH FOR TAG
SEARCH FOR COUNTRY
SEARCH
Italien kann schon seit langer Zeit echte Qualitätsprodukte im Bereich der Bierproduktion vorweisen und konkurriert auf Augenhöhe mit den wichtigsten Traditionen Nordeuropas. Sehen wir uns die italienischen hausgemachten Biere des Augenblicks an.
Um zu verdeutlichen, dass Bier zu einem herausragenden Getränk geworden ist, das immer mehr von Kennern und Liebhabern geschätzt wird, widmet Slow Food diesem Getränk seit einigen Jahren einen speziellen „Führer über italienische Biere“ („Guida alle birre d’Italia“), ein unbestrittener Anhaltspunkt. Die Biere und die Brauereien werden mit sogenannten „chiocciole“ ausgezeichnet. Die hier aufgeführten Biere haben sie erhalten, eine Biersorte pro Region. Veranstaltungen wie Beer Attraction arbeiten seit Jahren daran, die besten Brauereien und die besten italienischen Produktionen zu bestimmen, wobei echte Meisterwerke der lokalen Brauer hervorgehoben werden.
Die Biere der italienischen Produktion, die sich durch ihre Qualität auszeichnen, sind natürlich traditionelle Produktionen. Das bedeutet, dass es sich um Biere handelt, die nicht pasteurisiert werden, wie die industriellen Produktionen, wodurch Getränke entstehen, die „lebendig“ bleiben. Und sie werden durch immer sorgfältigere Entscheidungen in Bezug auf die Fermentationsverfahren und die Auswahl von Hopfen und Malz verbessert. Ein weiterer besonders entscheidender Aspekt, ist die Möglichkeit, Biere mit den verschiedensten italienischen Speisen zu kombinieren. Die Bierproduzenten achten immer mehr auf die Zubereitung von Spezialitäten, die die wichtigsten Gerichte und Speisen der italienischen kulinarischen Tradition bereichern können.
In Campodarsego (Pd) befindet sich die Cr / Ak Brewery, eine Brauerei die in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. Hier wird Mundaka produziert, ein helles kraftvolles und aromatisches Ipa Bier.
Wave Runner ist ein helles Bier, das von der Brauerei Hammer in Villa D’Adda (Bg) produziert wird, ein bernsteinfarbenes Bier von dem American Ipa Bier inspiriert. In der Lombardei sticht außerdem die Brauerei aus Lambrate mit ihrem Helznut Porter hervor. Ein dunkles Bier, das sich durch Haselnuss-, Kakao- und Karamellnoten auszeichnet.
Momus ist ein Qualitätsprodukt der Brauerei Bruton aus Lucca, ein Bier, das auf die Tradition der belgischen Abtei zurückgeht und dem Meister Giacomo Puccini gewidmet ist. Mancina dagegen, von der Brauerei Forte aus Pietrasanta produziert, ist ein helles Bier belgischen Ursprungs mit hoher Gärung und hohem Alkoholgehalt.
Die Brauerei Fiorenero Lab in Albano Laziale produziert das herausragende Tommy’s Porter angelsächsischer Inspiration: Hochvergärung.
In Selargius (Ca) sticht die Brauerei Mezzavia mit Dopo la tristezza hervor, inspiriert von einem Gedicht von Umberto Saba.