Einer der beliebtesten italienischen weine
Der Moscato-Wein zählt zu den beliebtesten italienischen Weinen. Er gehört zu den Produkten, durch die Italien in der ganzen Welt für die herausragende Qualität seiner typischen traditionellen önogastronomischen Produkte, die in den verschiedenen italienischen Regionen erzeugt werden, bekannt geworden ist. Einer der beliebtesten italienischen Weine ist der Moscato-Wein. Mit Italian Traditions kannst du diesen ausgezeichneten Wein kennenlernen. Wir werden dir erklären woraus er besteht und dir die Geschichte dieses Weins erzählen, der zu den bevorzugten Sorten der Italiener zählt. Abschließend werden wir dir einige Gerichte vorstellen, die man mit diesem Wein kombinieren kann, um deine Rezepte bestmöglich zu vollenden.
Was ist Moscato-Wein?
Moscato-Wein ist ein süßer und besonders aromatischer Schaumwein. Der Name leitet sich von dem Wort „Muscum“ ab, was Moos bedeutet. Aus diesem Grund enthalten sowohl die Moscato-Traube als auch der daraus gewonnene Wein Aromen von Moos oder Muskatnuss. Es gibt drei Traubensorten, aus denen einer der besten italienischen Weine hergestellt wird. Es handelt sich dabei um Moscato nero, Moscato rosa und Moscato bianco. Das intensive Profil, der süße Geschmack und die strohgelbe Farbe (bei weißen Trauben) sind Eigenschaften, die besonders hervorstechen. Es handelt sich also um Rebsorten mit weißen und schwarzen Trauben, aus denen der italienische Moscato-Wein hergestellt wird.
Diese italienische Weinsorte wird in fast allen italienischen Regionen erzeugt und insbesondere in:
- Trentino-Südtirol
- Friaul
- Venetien
- Toskana
- Molise
- Apulien
- Sizilien
Die beliebtesten Moscato-Weinsorten kommen aus dem Piemont, insbesondere aus der Gegend von Asti, in der die Trauben dank der optimalen klimatischen Bedingungen bestmöglich reifen können. Auch die Produktion in Friaul und Venetien ist von herausragender Qualität.
Die Geschichte des Moscato-Weins
Die Geschichte des Moscato-Weins ist sehr alt und die ersten Dokumente, die seine Existenz im Piemont belegen, reichen bis in das frühe 14. Jahrhundert zurück: Der bereits zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert produzierte piemontesische Moscato-Wein war ab Mitte des 16. Jahrhunderts äußerst erfolgreich. Der Herzog von Savoyen Emanuele Filiberto begann 1560 eine wichtige Neuordnung seines Staates. Die Umstrukturierungspolitik konzentrierte sich insbesondere auf die Landwirtschaft und damit auch auf den Weinbau. Dieser ruhige und friedliche Zeitraum dauerte viele Jahre an und folglich stieg die Anzahl der Weinberge und die Erzeugung von Moscato-Wein. Seit 1963 wurden die Normen für kontrollierte Herkunftsbezeichnungen (DOC) erlassen, und die Produzenten von Moscato haben Regeln festgelegt, die eingehalten werden müssen, um diesen Wein besser schützen und erzeugen zu können.
Moscato-Wein: Womit kombinieren?
Der Geschmack von Moscato-Wein wird vor allem durch die Kombination mit Süßspeisen, wie Obstkuchen, Sauerteige wie Panettone oder Torten, hervorgehoben. Sein süßer Geschmack passt perfekt zu Süßspeisen. Er sollte bei einer Temperatur zwischen 6 ° und 8 ° serviert werden. Früher wurde der Moscato-Wein jedoch mit Wurstwaren und Käse kombiniert und war ein perfekter herzhafter Snack für Landwirte, die in den Weinbergen arbeiteten. Wie auch immer du dich entscheidest, diesen ausgezeichneten Wein zu genießen, du wirst sicherlich angenehm überrascht sein.
In Italien gibt es viele herausragende Qualitätsprodukte, die auch im Ausland bekannt und beliebt sind. Dazu gehört auch einer der bekanntesten italienischen Weine: der Moscato-Wein. Durch die einzigartigen Eigenschaften dieses herausragenden regionalen Produkts, werden die Produkte der italienischen Tradition auf der ganzen Welt wiedererkannt. Wenn du mehr über das Thema erfahren möchtest, empfehlen wir dir, diesen Artikel über die besten italienischen Weine zu lesen. Jetzt kennst du den Moscato-Wein und kannst ihn probieren und seinen Geschmack entdecken, falls du es noch nicht getan hast.